Durch Anklicken „Akzeptieren“, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Seitennavigation zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Sehen Sie sich unsere an Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Wir sind überzeugt, dass jedes erfolgreiche systematische Handelsprogramm nur mit einer starken Theorie und einer strikten Risikokontrolle funktioniert. Unsere Handelsstrategie, Ocean TTP, ist der Beweis dafür.
Ocean TTP ist das Ergebnis von über 20 Jahren Erfahrung im Rohstoffhandel, intensiver Studien und kontinuierlicher Systemverbesserung. „Take The Points“ ist unsere Methode, um kontinuierlich Renditen zu erzielen, indem wir Ungleichheiten in den Marktinformationen zu unserem Vorteil nutzen. Erfahren Sie in den folgenden Abschnitten mehr über Ocean TTP.
So funktioniert Ocean TTP
Zwei fein abgestimmte, minimal korrelierte Subsysteme bilden die Grundlage unseres Handelssystems
Seit 2005 haben wir Erfolg durch strikte Risikokontrolle und breite Marktdiversifikation. Im Mittelpunkt des Ocean TTP Handelssystems stehen sechs grundlegende Risikokontrollen, die darauf ausgelegt sind, extreme Marktschwankungen und Kursrückgänge effektiv zu verhindern.
Volatilitätsanpassungen
Die Positionen werden auf der Grundlage der Marktvolatilität angepasst. Eine höhere Volatilität führt zu kleineren Positionen und umgekehrt.
Ceiling
Jeder Markt ist auf eine maximale Position begrenzt, was ein kontrolliertes Risiko gewährleistet.
Diversifikation
Ocean TTP handelt sowohl mit Long- als auch mit Short-Positionen in 15 gering korrelierenden Märkten. Dadurch wird die Diversifikation verbessert und das Risiko gestreut.
Niedrige Marge
Die Beibehaltung einer niedrigen Marge (ca. 10%) minimiert die täglichen Schwankungen.
Portfolio Ceiling
Ocean TTP passt das Risikoniveau dynamisch an die Marktbedingungen an, um das Gesamtrisiko des Portfolios zu optimieren.
Gedeckte Optionen
Positionen sind durch Optionen geschützt, was eine zusätzliche Ebene der Risikokontrolle bietet.
unsere gehandelten Märkte
Unser Handelsprogramm Ocean TTP befasst sich strategisch mit 15 Rohstoffmärkten mit niedriger Korrelation, die von Agrarprodukten über Energierohstoffe bis hin zu Edelmetallen reichen. Diese breite Diversifikation zielt darauf ab, das Risikomanagement zu optimieren und Marktchancen in verschiedenen Sektoren sowohl durch Kauf- als auch Verkaufspositionen zu nutzen.
Kakao
Gold
Weizen
Baumwolle
Kupfer
Kaffee
Orangensaft
Platin
Zucker
Rohöl
30-jährige US T-Bonds
Mais
Sojaöl
Sojamehl
Brent Crude
Subsysteme von Ocean ttp
Die Handelsstrategie Ocean TTP ist das Ergebnis von über 20 Jahren Erfahrung im Rohstoffhandel, intensiver Studien und kontinuierlicher Systemverfeinerung. Unter den verschiedenen systematisch entwickelten Modellen haben sich zwei als besonders profitabel und robust herausgestellt und bilden die Grundlage für Ocean TTP: System Dolphin und System Marlin. Das Einzigartige daran ist, dass diese Systeme kombiniert Synergieeffekte mit höheren Renditen und geringerem Risiko aufweisen. Grundsätzlich basieren beide Systeme auf dem Verständnis, dass verschiedene Marktakteure im Rohstoffhandel über unterschiedliche Informationsstände über Produktion, Lagerung und Lieferung von Rohstoffen verfügen. Dieses Informationsungleichgewicht wirkt sich auf die Preisbewegungen aus. Kommerzielle grosse Händler beispielsweise haben mehr Informationen als Spekulanten. Die beiden Subsysteme Dolphin und Marlin nutzen unterschiedliche Methoden, um von diesem Informationsungleichgewicht zu profitieren. Sie gewinnen Erkenntnisse aus technischen Daten, um darauf aufbauend strategische Positionen zu handeln.
System Dolphin
Der Algorithmus von Dolphin verwendet spezifische Indikatoren, um zu bestimmen, ob eine Long- oder eine Short-Position eingenommen werden sollte, und stützt sich dabei auf eine vorausschauende Analyse zukünftiger Preise und Spreads in allen 15 Märkten. Dieser Ansatz ermöglicht es Dolphin, langfristige Markttrends zu beurteilen und entsprechende strategische Positionen einzunehmen.
System MARLIN
In der dynamischen Landschaft des Rohstoffhandels werden die Preise im sogenannten Nearby Future von allen Marktteilnehmern bestimmt: Kommerzielle, Fonds und Spekulanten. Die Preise in den Back Month Futures werden jedoch hauptsächlich durch die Kommerziellen gesteuert, die mit den genausten und neuesten Angebots- und Nachfrageinformationen ausgestattet sind. Unternehmen wie Nestle und Shell verfügen über ein beispielloses Wissen über Rohstoffe wie Kakao oder Rohöl. Aus diesem Grund weisen bestimmte Märkte eine starke Korrelation zwischen Nearby Future und deren Spreads auf: Das ist die Grundlage des Marlin-Systems. Hier dienen Änderungen der Spreads und ihre Wechselwirkungen mit den Preisen als Schlüsselindikatoren, die die Marktbewegungen steuern.
system Dolphin + system marlin
Durch die Synergie von Dolphin und Marlin mit ihrer einzigartigen Stärken erreicht die Ocean TTP ein optimales Gleichgewicht, das das Risiko minimiert und das Potenzial für konstante Renditen maximiert.
Die Kombination des Dolphin- und Marlin-Systems führt zu einer reduzierten kombinierten Volatilität von 10.96% im Gegensatz zu ihren individuellen höheren Volatilitäten von 14.73% und 11.68%. Dieser verbesserte Wert ist durch ihre niedrige Korrelation von 0.41 möglich. Die Kombination beider Systeme trägt dazu bei, Marktschwankungen auszugleichen, wodurch die allgemeine Systemstabilität verbessert und das Risiko reduziert wird.
Der reale Handel verhält sich nahezu identisch zum Backtest, was die Stabilität und Zuverlässigkeit von OceanTTP bestätigt. Für die tatsächlichen Handelszahlen wurde hier Class Alpha-USD herangezogen.
OCEAN capital OCEAN capital
OCEAN capital OCEAN capital
Erkunden Sie unsere Anlageklassen
Entdecken Sie eine Reihe von Anlageklassen, die auf Ihre finanziellen Ziele zugeschnitten sind. Unsere Klassen entsprechen unterschiedlichen Risikoniveaus und unterschiedlichen Anlegerpräferenzen. Finden Sie das Richtige für Ihre finanziellen Ziele.
Entdecken Sie eine Reihe von Anlageklassen, die auf Ihre finanziellen Ziele zugeschnitten sind. Unsere Klassen entsprechen verschiedenen Risikoniveaus und unterschiedlichen Präferenzen. Finden Sie das Richtige für Ihre Ziele und beginnen Sie noch heute Ihre finanzielle Reise.
Entwickelt für Anleger, die ihre Portfolios diversifizieren und Risiken minimieren möchten. Die Investitionen werden in zwei unkorrelierte Fonds aufgeteilt, Ocean TTP und Tulip Trendfonds, um eine ausgewogene Rendite und eine geringere Risikoexponierung zu erzielen.
Konzipiert für Anleger, die eine ausgewogene Mischung aus Stabilität und finanziellem Wachstum suchen. Unsere Standard-Anlageklasse bietet einen bewährten Ansatz für die Verwaltung Ihrer Finanzen und ein nachhaltiges finanzielles Wachstum.
Konzipiert für Anleger, die höhere Renditen anstreben und dabei eine höhere Volatilität in Kauf nehmen. Diese Klasse basiert auf dem Ocean-TTP System mit doppelter Hebelwirkung und bietet Anlegern, die ein signifikantes finanzielles Wachstum anstreben, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Risiko und Rendite.
Haben Sie eine Frage oder benötigen Sie Hilfe? Bitte füllen Sie das Formular aus und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.